• Saras Welt
  • Holistic health care
    • Umweltbewusstsein
    • Yoga
    • Positives Mindset
    • Tipps für Körper, Geist und Seele
  • Inspirationen
    • DIY
    • Fotografien
    • Empfehlungen
  • Über mich und meinen Blog!
    • Persönliche Neuigkeiten
    • Contact

alles, was du suchst, ist in dir

TIME TO BLOOM

Aktuelle Seite: Startseite / Blog / 3 Dinge, die dein Leben erschweren können

3 Dinge, die dein Leben erschweren können

September 26, 2021 ·

Hi, meine Lieben!

Da ich positives Mindset als wichtige Basis für ein gesundes und glückliches Leben empfinde, reflektiere ich gerne über mein Leben.

Was lenkt mich im Alltag oft vom positiven Denken ab? Was hält mich vom gegenwärtigen Leben und der Freude ab? Wann verlässt mich Leichtigkeit und Bewusstheit?

Dabei sind mir drei störende Faktoren aufgefallen, an denen ich arbeite, und vielleicht ist auch für dich etwas dabei.

Vergleichen:

Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen, wir leben in einer sehr leistungsorientierten Gesellschaft, die dem Einzelnen oft viel Druck, Selbstzweifel und Stress auf die Schultern legt. Wir werten zu viel anstatt es nur als Beobachter zu betrachten und sich davon zu lösen. Du bist du und du bist genau richtig so. Soziale Netzwerke zeigen uns perfekte Leben, doch ich glaube, es ist besser, es mit Distanz zu sehen, denn wir sind alle Menschen, die versuchen das Leben zu meistern, jeder auf seinem individuellen wunderbaren Weg.

Wir neigen dazu, uns immer nach oben zu vergleichen, dabei vergessen wir, dass es viele Menschen auf dieser Welt viel schwerer haben.

Merke: Sieh, was du hast und was du gemeistert hast. Schau auf dich. Was macht dir Freude? Hör auf zu vergleichen oder auf Anerkennung zu warten, sag dir, ich bin gut so, wie ich bin. Vertrau! Dein Leben ist gut so, wie es ist.

Nachdenken:

Reflektieren und Nachdenken ist sehr wichtig, um zu eigenen Meinungen und Entscheidungen zu kommen, doch wie bei allem gilt: Die Dosis macht das Gift (Paracelsus). Zu viel Nachdenken ist nicht sehr förderlich. Gedanken, in die wir uns verstricken können, belasten. Hier ist es besser, einfach mal Stopp zu sagen. Dinge stehen lassen, wie sie sind. Dinge akzeptieren und sein lassen, vieles löst sich später von selbst.

Merke: Die Lösung muss nicht jetzt gefunden werden. Akzeptiere und lass los. Du kannst später mit klarem Kopf immer noch darüber sinnieren und neue Perspektiven miteinbeziehen.

Selbstanforderungen:

Mit sich selbst ist man oft am strengsten. Du musst nichts! Lass los, hör auf dich, wenn es heute nicht so klappt wie geplant, dann eben ein anderes Mal. Ansprüche, Vorgaben an sich selbst, Wünsche und Vorstellungen, Glaubenssätze und ToDos, können uns manchmal aus der Bahn werfen.

Merke: Das ist okay! Hör auf deine Warnsignale und gönn dir Ruhe, lass los! Erlaube dir mehr Lockerheit.

Diese drei Faktoren lösen Stress aus. Stress sendet uns ein Signal, geben wir dem Beachtung und Raum, wird sich unser Körper wieder regenerieren. Aufgestauter unbeachteter Stress hingegen ist Grund Nummer Eins für Krankheit und Leid in unserem Leben. Lerne, negativen Stress zu vermeiden.

Bis bald!

Eure Sara

   

Gespeichert unter: Blog, Holistic health care, Positiver Mindset
Tagged: Gedanken, Mindset, positiv, selbstliebe, Selbstverantwortung

   

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis