Hi meine Lieben!
Heute plagen mich wieder diese Zwänge, Gedanken und dieses Wirrwarr in meinem Kopf.
Ich bin spazieren und denke die ganze Zeit darüber nach, über welches Thema ich bloß schreiben könnte … da hab ich´s: Einfach loslassen!
Nun, wie werde ich dieses Wirrwarr los? Ich stelle mir vor, diese chaotischen Gedanken in meinem Kopf in Seifenblasen zu packen, und dann lasse ich sie einfach platzen. Somit sind für mich diese nervtötenden Gedanken nicht mehr hörbar. Ich fühle mich leichter und befreit! Ist es denn nicht viel einfacher, diese Seifenblasen platzen zu lassen, als sie ständig in meinem Kopf herumschwirren zu lassen?
Es gibt Tage in meinem Leben, da kann ich eben keinen klaren Gedanken fassen, weil mich so viele Dinge beschäftigen, bis ich endlich nach sehr langem Ringen und auch Leiden beschließe, einfach loszulassen. Es ist so doch viel unbeschwerter. Im Moment trainiere ich diese Haltung umso mehr, weil sich immer wieder der Gedanke einschleicht, ich würde nicht genug produktiv sein, würde die Zeit nicht gut genug nützen. Sobald sich freie Zeit nach getaner Arbeit anbietet, kommt gerne das Leistungsdenken zu Wort, wie: Was machst du jetzt Produktives? Bist du auch fleißig genug? Hat es überhaupt Sinn, das zu tun, was ich gerne tue? Oh, es ist schrecklich, sich ständig diesen Fragen aussetzen zu müssen. Und darum übe ich mich hier und jetzt im Loslassen, indem ich meine Seifenblasen platzen lasse.
Vielleicht fällt euch ein anderes Bild als Seifenblasen ein, das euch besser stützt und zu euch passt! Ganz egal, welches Bild, Hauptsache, es hilft. Für mich ist diese Methode am besten.
Ich möchte euch einfach sagen, dass es sich nachher viel besser anfühlt und das Leben viel zu kurz ist, um sich mit diesem Chaos im Kopf den ganzen Tag zu quälen! Besser, man genießt mal die Zeit und lässt auch das Nichtstun zu!
Ich bin froh, heute den Ballast von mir abwerfen zu können und den Tag zu genießen. Ich hoffe, auch ihr seid dazu bereit!
Bis bald!
Eure Sara